Hauptüberschrift der Seite

Datenschutz

Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch die OHROPAX GmbH.

Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Michael Negwer
Am Kappengraben 17
61273 Wehrheim
info(at)ohropax.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Datenschutzbeauftragter, bzw. unter datenschutz(at)ohropax.de erreichbar.

 

1. Datenschutzerklärung

1.1 Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung

Hier erfährst du, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn du unsere Website nutzt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf dich beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die OHROPAX GmbH (siehe Impressum).

 

1.2 Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass deine Daten bei uns und unseren Dienstleistern geschützt sind. Diese Maßnahmen passen wir regelmäßig dem Stand der Technik an.

 

1.3 Datenerhebung bei Zugriff auf unser Internet-Angebot
1.3.1 Datenerhebung bei informatorischer Nutzung

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite, d.h. wenn du sonst keine Informationen übermittelst, erheben wir keine personenbezogenen Daten mit Ausnahme der folgenden Daten, die für maximal 14 Tage in einer Protokolldatei gespeichert werden:

  • IP-Adresse des Zugreifenden;
  • Name der abgerufenen Datei;
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs;
  • Übertragene Datenmenge;
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
  • Referer-Adresse (woher der User kam);
  • verwendeter Browser des User;
  • welcher Suchbegriff verwendet wurde.

 

Die vorstehend aufgeführten gespeicherten Daten werden nur zur Optimierung des Internet-Angebots ausgewertet.

 

1.3.2 Datenerhebung bei Nutzung unseres Webshops

Wenn du in unserem Webshop bestellst, speichern wir die erforderlichen Daten zur Vertragsabwicklung. Nach gesetzlich vorgeschriebenen Fristen löschen wir diese wieder. Deine Daten werden ggf. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter weitergegeben. Die Übertragung erfolgt über eine sichere SSL-Verbindung.

 

1.3.3 Datenerhebung bei Kontaktaufnahme

Wenn du uns über das Kontaktformular schreibst, Infomaterial anforderst oder den Produktfragebogen ausfüllst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage. Nur befugte Personen haben Zugriff. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

 

1.3.4 Minderjährigenschutz

Wenn du unter 18 Jahre alt bist, schick uns bitte keine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung deiner Eltern. Wir fordern solche Daten nicht gezielt an.

 

1.4 Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben deine Daten nur weiter, wenn das zur Abwicklung notwendig ist (z. B. Versand oder Bezahlung), du zugestimmt hast oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.

 

1.5 Einsatz von Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die dein Browser speichert. Du kannst sie über die Einstellungen deaktivieren. Wir nutzen Borlabs Cookie, um deine Einwilligung zu verwalten. Die Einwilligung kannst du jederzeit ändern oder widerrufen.

 

1.6 Deine Rechte

Du hast das Recht, Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten, falsche Daten berichtigen zu lassen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen und dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

 

1.7 Änderung der Datenschutzerklärung

Aktuelle technische oder rechtliche Anforderungen können es unter Umständen erforderlich machen, dass wir unsere Datenschutzerklärung ändern. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.

 

2. Bezugnahme auf Webseiten von Drittanbietern

Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.

 

3. Nutzung von Google Analytics, Einwilligung in die Datenübertragung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse, die jedoch mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, sodass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Du kannst der Erhebung der Daten durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem du das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Deaktivierungs-Add-on für deinen Browser installierst. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

 

4. Nutzung von Google Maps

Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich deiner IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden. Wenn du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die Google Maps enthält, baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest folgende Daten:

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite,
  • Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,
  • IP-Adresse, im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift.

 

Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen. Wenn du nicht möchtest, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über dich erhebt, verarbeitet oder nutzt, kannst du in deinen Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall kannst du die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de). Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

5. Nutzung von Adobe Typekit

Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd., der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten muss dein Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von deiner IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit findest du in den Datenschutzhinweisen von Adobe: www.adobe.com/privacy/typekit.html.

 

6. Nutzung von JavaScript-Bibliotheken

Es werden aktive Komponenten wie JavaScript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet. Diese Funktionen kannst du in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren.

 

7. Einsatz von Social Media Plug-Ins

Wir setzen derzeit folgende Social Media Plug-Ins ein: Facebook, Google Plus, Instagram, YouTube. Wir verwenden dabei die sog. 2-Klick-Lösung. Das heißt, wenn du unsere Seite besuchst, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser Plug-Ins weitergegeben. Die Anbieter erkennst du am jeweiligen Logo (Facebook = Facebook-Logo; Google Plus = Google Plus-Logo; Instagram = Instagram-Kamera; YouTube = YouTube-Logo). Erst wenn du auf einen der Plug-Ins klickst, werden personenbezogene Daten übermittelt. Durch die Aktivierung des Plug-Ins werden Daten automatisiert an den jeweiligen Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und deren Verarbeitung noch kennen wir den vollständigen Umfang, die Zwecke oder die Speicherfristen. Da die Erhebung insbesondere über Cookies erfolgt, empfehlen wir dir, vor dem Klick auf ein Logo alle Cookies über die Einstellungen deines Browsers zu löschen

Wenn du ein Plug-In aktivierst, erhält der Anbieter die Information, dass du die entsprechende Unterseite unseres Online-Angebots aufgerufen hast. Zusätzlich werden die unter 1.3.1 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt, wobei laut Angaben von Facebook in Deutschland nur eine anonymisierte IP erhoben wird. Dies geschieht unabhängig davon, ob du ein Konto bei dem Anbieter besitzt oder eingeloggt bist. Wenn du eingeloggt bist, werden diese Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du den aktivierten Button betätigst, z. B. die Seite verlinkst, speichert der Anbieter auch diese Information und teilt sie ggf. deinen Kontakten mit. Wenn du nicht möchtest, dass die Zuordnung mit deinem Profil erfolgt, musst du dich vor dem Klick ausloggen. Der Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechte Gestaltung seiner Website. Diese Auswertung erfolgt auch für nicht eingeloggte Nutzer. Dir steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Profile zu – wende dich dazu direkt an den jeweiligen Anbieter. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und Verarbeitung der Daten sowie zu deinen Rechten findest du in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

 

8. Newsletter

Wir bieten dir einen kostenfreien Newsletter an. Damit informieren wir dich über Angebote, neue Produkte, Aktionen, Veranstaltungen oder News aus unserem Unternehmen. Dafür benötigen wir deine E-Mail-Adresse. Den Newsletter erhältst du nur, wenn du dich explizit auf unserer Website registrierst – auch im Rahmen des Bestellvorgangs. Danach bekommst du eine E-Mail zur Bestätigung (Double-Opt-In). Erst mit dieser Bestätigung wird die Anmeldung abgeschlossen. Erfolgt keine Bestätigung innerhalb von 24 Stunden, wird die Anmeldung gelöscht.

Wenn du dich nur für den Newsletter registrierst, verwenden wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck. Wir speichern sie, bis du dich vom Newsletter abmeldest. Diese Speicherung dient nur dazu, dir den Newsletter zu senden. Zusätzlich speichern wir IP-Adressen und Zeitpunkte bei Anmeldung und Bestätigung, um Missbrauch zu verhindern. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen und deine Einwilligung widerrufen – per Link in jeder E-Mail, per E-Mail an info(at)ohropax.de oder per Nachricht an die im Impressum genannte Adresse.

 

9. Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)

Auf unserer Website verwenden wir den Meta Pixel, ein Analyse-Tool der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Damit kann Meta die Besucher unserer Website als Zielgruppe für personalisierte Werbung („Facebook Ads“, „Instagram Ads“) bestimmen. Wir setzen den Pixel ein, um Anzeigen gezielt Nutzern zu zeigen, die Interesse an unserem Angebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale (z. B. Interessen) erfüllen – sog. Custom Audiences. Außerdem können wir so die Wirksamkeit der Werbung auswerten (Conversion Tracking).

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung des Meta Pixels erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenübermittlung in Drittländer:
Bei der Nutzung des Pixels kann eine Übertragung in die USA nicht ausgeschlossen werden. Meta ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, was einen angemessenen Schutz sicherstellt.

Widerruf deiner Einwilligung:
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch Meta findest du hier: https://www.facebook.com/privacy/policy

 

10. TikTok Pixel

Auf unserer Website kommt der TikTok Pixel zum Einsatz, ein Analysetool des sozialen Netzwerks TikTok (Anbieter in der EU: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland). Mit dem TikTok Pixel können wir das Verhalten von Nutzer*innen nachverfolgen, die über eine TikTok-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind. So können wir die Wirksamkeit unserer TikTok-Kampagnen auswerten und optimieren.

Sobald du der Verwendung zustimmungspflichtiger Cookies zugestimmt hast, wird eine Verbindung zwischen deinem Gerät und den TikTok-Servern hergestellt. Dabei erhält TikTok u. a. deine IP-Adresse, Geräteinformationen, die von dir besuchte Webseite sowie Zeitstempel und – sofern du ein TikTok-Konto hast und dort eingeloggt bist – eine Zuordnung zu deinem Profil. Die Datenverarbeitung erfolgt durch TikTok in eigener Verantwortung.

Wir selbst erhalten keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich aggregierte Auswertungen über das Nutzerverhalten, mit denen wir die Performance unserer Anzeigen bewerten können.

Die Verwendung des TikTok Pixels erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei TikTok findest du unter: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de